Regen in Slowenien
Petra Stoll • 24. September 2020
Alles Gute kommt von oben.

Seitdem wir unterwegs sind, hatten wir 2,5 Tage Regen. Wir können uns selber also ruhig als Sonnenkinder bezeichnen. Seit 4 Tagen meint es Petrus mit der Florawelt sehr gut und gießt das Land ordentlich. Uns macht das nicht viel aus: wir haben das Vorzelt wieder aufgebaut (wooohooooo, in nur 1,5 Stunden!!!) und unseren Wohnraum um 15 qm erweitert.
Die Regenpausen nutzen wir für Spaziergänge an der Soca. Manchmal werden wir auch klatschnass - who cares? Uns scheint die Sonne aus dem A... Popo :-))
Nur das Trocknen der nassen Klamotten gestaltet sich aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit schwierig. Eine Waschmaschinenladung kostet 5 Euro, eine Trocknerladung 4 Euro - und datt läppert sich mit der Zeit.
Kommentare
-

Die ideale Alternative sind sogenannte "Remote Recordings", das sind Audio- oder Videokonferenzen, die automatisch als Audiodateien (i.d.R. mp3) mitgeschnitten werden. Die Tonqualität ist heute durchaus akzeptabel und über diesen einfachen Weg kommen nicht nur mehr Gesprächsgelegenheiten zustande, sondern er eignet sich auch zu Trainingszwecken. Gerade wenn ihr am Anfang eurer Audioerfahrungen steht, könnt ihr mit Freunden und Vertrauten erste Gesprächserfahrungen sammeln.

Gretel und Werner Ulbrich erzählen die Geschichte ihrer Mutter, Emilie Ulbrich. Es ist eine Lebensgeschichte voller Wendungen, Schicksalsschlägen und einzigartigen Glücksfälle, die von unermüdlichen Einsatz für ihre sechs Kinder geprägt wurde. Emilies Entschlossenheit und ihrem tief verwurzelten Wertekompass ist es zu verdanken, dass die Familie trotz widriger Umstände nach dem Krieg eine neue Heimat gefunden hat und über all die Jahre zusammengeblieben ist.

New Work + Home Office = Hybride Arbeitswelt? So einfach, wie diese Formel klingt, so falsch wäre es vermutlich, dieser Einfachheit zu vertrauen. In Wahrheit ist es wieder einmal etwas komplizierter. Und die Rahmenbedingungen verändern sich wieder - nach Corona.
"Die spannende Frage für mich ist, was bleibt eigentlich von all den Ansätzen und Impulsen übrig, wenn der pandemiebedingte Druck im Kessel nicht mehr so hoch ist?", sagt Dr. Matthias Meifert im MoTcast. Der Kopf und Gründer der Berliner Transformation- und Personalberatung HRpepper hat mit dem "Hoffest" nicht nur hybride Eventkonzepte erprobt, sondern forscht mit seinem Team auch evidenzbasierten nach Lösungen für die neue, hybride Arbeitswelt.